
Matura und was jetzt?
Beim umfassenden Traineeprogramm in ausgewählten Top-Unternehmen, profitierst du als AHS-Absolvent:in von einem attraktiven Einkommen ab dem ersten Tag der Anstellung im Unternehmen, in Verbindung mit einer hochwertigen qualitätsgesicherten Ausbildung. Bei der kompakten Ausbildung mit einer Dauer von maximal 3 Jahren, liegt der praxisbezogene Fokus darauf, das zu lernen, was man wirklich braucht. Neben dem Erwerb von zentralen Fachkompetenzen, erlernst du als Duale Akademie Trainee Zukunftskompetenzen auf sozialer, digitaler und internationaler Ebene, damit du auf die beruflichen Herausforderungen von morgen bestens vorbereitet bist.
Voraussetzungen
Duale Akademie oder doch besser ein (FH)-Studium starten?
Zum SelbstcheckDann finde deinen Ausbildungsbetrieb in der Duale Akademie Jobplattform und sende deine Bewerbung direkt an ein Unternehmen deiner Wahl!
Zum Ausbildungsangebot(c)Blum
Andreas Baurenhas, DA-Trainee Mechatronik, Fa. Blum:
"Ich setze die Theorie aus der Ausbildung gleich in die Praxis um.
Am meisten begeistert es mich, dass ich lerne, die komplexen Produktionsanlagen zu verstehen. Es ist super spannend, schon bei der Konstruktion von Maschinen seine eigenen Ideen einzubringen."
(c) Zumtobel
Julia Ploner, DA-Trainee Mechatronik, Fa. Zumtobel:
"Für mich ist die Möglichkeit der technischen Ausbildung nach der Matura eine ideale berufliche Weiterentwicklung. Ich bin seit ich denken kann an Technik interessiert, die Matura zu machen war mir als Wissensgrundlage wichtig."
(c) Hilti
Leon Flatz, DA Trainee Applikationsentwicklung/Coding:
"Für mich war die DA genau die perfekte Alternative zum Studium – v.a. wegen des umfassenden Praxisparts und der sogenannten „Zukunftskompetenzen."