Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen

INFOS FÜR AUSBILDUNGSBETRIEBE IN OBERÖSTERREICH

Mit der Dualen Akademie haben Unternehmen die Möglichkeit, Maturant:innen, Studienabbrecher:innen, Berufsumsteiger:innen mit Matura als Fachkräfte und für wichtige Schlüsselfunktionen zu gewinnen. Damit entsteht ein neues zusätzliches Bildungsangebot zur Fachkräfteentwicklung, das zudem die Qualifizierung künftiger Mitarbeiter:innen in digitalen, sozialen und internationalen Zukunftskompetenzen forciert. Mit der Option auf attraktive Fördermöglichkeiten für diese Ausbildung sowie dem Einsatz eigens entwickelter modernster Lehrpläne, können sich Unternehmen jetzt als attraktive Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe der Dualen Akademie auf der Jobplattform der Dualen Akademie präsentieren.

Sie haben Fragen zur Dualen Akademie oder möchten Sie DA Ausbildungsbetrieb werden? Gerne bieten wir Ihnen folgende Optionen:

• Kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon – KONTAKTDATEN
• Nehmen Sie an einer der DIGITALEN VORSTELLUNGEN für Betriebe (unbegrenzte Teilnehmeranzahl) 
• Buche Sie Ihren persönlichen, kostenlosen und digitalen BERATUNGSTERMIN (auf Wunsch auch in Präsenz möglich) 

Flexibler Ausbildungsstart 
Lehrgang 2023/24: 
Ausbildungsstart für Trainees ist jederzeit zwischen Mai 2023 und Mitte Februar 2024 möglich

Ihre Vorteile:

Fachkräfte von morgen selbst ausbilden – Wirtschaft fördern

  • Schöpfen Sie aus einem größeren Bewerberpool – Maturant:innen und Studienabbrecher:innen als neue Zielgruppe
  • Verkürzte Ausbildungszeit
  • Schulische Ausbildung
  • Zusatzausbildungen
  • Flexibilität beim Ausbildungsbeginn (jederzeit ab Mai bis Mitte Februar des Folgejahres möglich)
  • Fördermöglichkeiten
  • Vermarktungsbenefits, wie die Marketing-Toolbox, Folder, Plakate, usw.
  • Eigene DA Jobplattform, die unseren DA-Ausbildungsbetrieben kostenfrei zur Verfügung steht und Bewerber:in und Betrieb noch schneller miteinander vernetzt. Sie finden unsere Jobplattform unter jobs.dualeakademie.at

Unternehmen können sich ganzjährig als Duale Akademie Ausbildungsbetrieb nominieren lassen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Fachkräfte von morgen für Ihren Ausbildungstrieb. Um ein Ausbildungsbetrieb zu werden, benötigen Sie folgende Voraussetzungen:

  • Gültiger Feststellungsbescheid – um Lehrlinge auszubilden (in weiterer Folge Lehrlingsausbilder:in)
  • Überprüfter DA Kriterienkatalog 

Retournieren Sie uns den ausgefüllten DA Kriterienkatalog, wir leiten alles weitere für Sie in die Wege (dualeakademie@wkooe.at).

Hier finden Sie die allgemeinen Voraussetzungen für Bewerber:innen, um eine Ausbildung in der Dualen Akademie zu starten.

Sie sind bereits ein Duale Akademie Ausbildungsbetrieb und starten nun in die Bewerbungsphase? Wir unterstützen Sie mit unserer umfangreichen Marketing Toolbox und informieren Sie vorab gerne über den Ablauf zur Antragstellung der Förderung AMS 18+.

Mit unserer Marketing Toolbox haben wir für Sie ein Paket geschnürt, damit Sie Ihre offenen Stellen aktiv bewerben können. Die Toolbox enthält PR-Text-Bausteine, ein individualisierbares Stelleninserat und Poster, das Imagebild, das Duale Akademie Logo, Social Media Postings und vieles mehr.

Zudem profitieren Sie durch die Werbemaßnahmen der Dualen Akademie, da diese auf die Website der Dualen Akademie oder die DA Jobplattform verweisen. Ein weiterer wichtiger Grund sich als Ausbildungsbetrieb auf unserer Jobplattform zu präsentieren.

Bei Fragen zu den Bewerbungsmaßnahmen können Sie sich gerne jederzeit an das Büro der Dualen Akademie unter dualeakademie@wkooe.at wenden.

Beachten Sie den korrekten Ablauf für die Voraussetzung zur Förderung AMS 18+.

Achtung: Voraussetzung für die positive Förderung ist, dass zum Zeitpunkt zu welchem die Lehrstelle gefunden wird bzw. die Stellenzusage gemacht wird, die Person bereits beim AMS vorgemerkt sein muss. Wir empfehlen daher sich bei dem/der Bewerber:in zu Beginn des Recruitingprozesses über den Status der zu tätigenden „lehrstellensuchend-Meldung“ zu informieren.

Hier finden Sie die allgemeinen Voraussetzungen für Bewerber:innen, um eine Ausbildung in der Dualen Akademie zu starten.

  1. Bewerber:innen melden sich zu Beginn der Bewerbungsphase bei der regional zuständigen AMS Stelle "lehrstellensuchend". (gilt nur für die AHS-Maturant:innen)
    Achtung: Voraussetzung für die positive Förderung ist, dass zum Zeitpunkt zu welchem die Lehrstelle gefunden wird bzw. die Stellenzusage gemacht wird, die Person bereits beim AMS vorgemerkt sein muss. 

  2. Der DA Ausbildungsbetrieb stellt danach einen Antrag auf Förderung der Lehrausbildung: AMS-Förderung 18+. Hier kommen Lehrlinge über 18 Jahre infrage, die ein Lehrlingsentgelt mindestens in Höhe des kollektivvertraglichen Mindestlohns/Mindestgehalts für Hilfskräfte im Beruf erhalten.

  3. „Die Anmeldung des Ausbildungsvertrags erfolgt über e-Service  (ACHTUNG! Vergessen Sie nicht das Häkchen bei „Duale Akademie“ zu setzen). Hier finden Sie einen Leitfaden zur Lehrvertragsanmeldung. (Oder schließen Sie den Ausbildungsvertrag zwischen Bewerber:in und Betrieb ab und schicken Sie ihn an die WKOÖ Lehrlingsstelle (lehrvertrag@wkooe.at)

  4. Der Start in der Dualen Akademie kann beginnen – Sie erhalten vom DA Büro alle Informationen zum Traineeprogramm.

Professionalisierung im Lehrberuf in der dualen Ausbildung“ für Akteur:innen im dualen Ausbildungssystem

Unternehmensstimmen

Unternehmensstimme Duale Akademie


"AHS-Absolventen sind bestens für eine IT-Ausbildung geeignet, weil sie gute Englisch-Kenntnisse mitbringen und in der Lage sind, rasch Wissen zu akquirieren"

Matthias Bauernberger - Programmierfabrik GmbH  


Unternehmensstimme Duale Akademie


„Ich bin persönlich begeistert von der Dualen Akademie, weil die Trainees gleich in anspruchsvollen Bereichen eingesetzt werden können“

Petra Gumplmayr - Steyr-Werner Technischer Handel GmbH


Unternehmensstimme Duale Akademie


„Ich freue mich, zukünftig viele junge Menschen bei uns im Unternehmen begrüßen zu dürfen und für die Duale Akademie zu begeistern“

Christoph Scharinger - Kellner & Kunz GmbH



Warum Unternehmen DA Trainees einstellen sollten…



KONTAKTIERE DIE DUALE AKADEMIE Oberösterreich

Duale Akademie Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz

Ihre Ansprechpartner:innen

Button weitere Infos