KEY Facts



Elektrotechniker:innen in der Elektro- und Gebäudetechnik (H1) sind mit der Herstellung, Montage, Wartung, technischen Betreuung und Reparatur von versorgungstechnischen, elektro- und gebäudetechnischen Anlagen und Systemen befasst. Zu diesen zählen die Stromversorgung von Gebäude sowie die Installation von Anlagen wie z. B. automatische Türen, Rolltreppen, Alarm- und Videoüberwachungsanlagen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen und dergleichen. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die Einstellungen, Sicherungen und Konfigurationen. Bei Betriebsstörungen ermitteln sie die Ursachen, tauschen schadhafte Teile aus und beseitigen Defekte.
Sie führen die Arbeiten so aus, dass der laufende Betrieb eines Gebäudes möglichst wenig beeinträchtigt oder unterbrochen wird. Sie lesen technische Zeichnungen und Pläne und hantieren mit den unterschiedlichsten Handwerkzeugen, Mess- und Prüfgeräten und achten ganz besonders auf die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und Standards. Zu ihren Aufgaben zählen auch das Erkennen von Fehlern, Mängeln und Störungen deren Eingrenzung, Beseitigung und Dokumentation. Elektrotechniker:innen sind dadurch sowohl in Betrieben als auch in Haushalten maßgeblich für die Sicherheit mitverantwortlich.
Hier findest du alle Ausbildungsbetriebe für den Beruf Elektrotechnik in Oberösterreich
Ausbildungsbetriebe finden
Weitere Berufe im Bereich TECHNICS
Kunststofftechnik
Metalltechnik
Mechatronik
KFZ-Technik
Tischlereitechnik