Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
WKO Logo
Logo Duale Akademie
  • Ausbildungsangebot
  • Bewerber:innen
  • Unternehmen
  • Ausbildungsplätze
  • Weitere Infos anfordern
  1. Technics
Gruppe mit Männer und Frauen © Wirtschaftskammer Oberösterreich
TECHNICS

Kunststofftechnik IN Salzburg

Ein Job mit Zukunft - für technisch Interessierte


KEY Facts

Ausbildungsdauer


Flexibler Einstieg


Gefragte Berufe



WAS dich ERWARTET

Kunststofftechniker:innen wissen sowohl über die chemischen als auch die physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen Bescheid. Sie sind in ihrem Aufgabengebiet echte Allrounder. Die Tätigkeiten reichen von der Entwicklung und Erprobung von Kunststoffwerkstoffen, Verarbeitungstechniken und –verfahren über die Auswertung und Dokumentation von Mess- und Versuchsergebnissen. Eine zentrale Rolle spielen dabei auch ökologische und umwelttechnische Fragen zu Entsorgung, Recycling und umweltschonende, energieeffiziente Produktion. 

In der Dualen Akademie bietet dieses Berufsbild einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich und öffnet viele interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Mit ihrem umfassenden Know-How sind sie wichtige Schnittstellen im Netzwerk zwischen Kund:innen, Lieferant:innen und Behörden. Dieser spannende Job bietet einen herausfordernden Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum, verlangt aber auch hohe Flexibilität.

AUSBILDUNGSBETRIEBE

Hier findest du alle Ausbildungsbetriebe für den Beruf Kunststofftechnik in Salzburg

Ausbildungsbetrieb finden


Weitere Berufe im Bereich TECHNICS

Elektrotechnik
KFZ-Technik
Mechatronik
Metalltechnik
Tischlereitechnik



  • Ausbildungsplätze
  • Weitere Infos anfordern
Logo Duale Akademie mit Claim Bezahlt werden fürs Lernen
Duale Akademie Salzburg
Julius Raab Platz 2
5027 Salzburg
T +43 662 88 88 431
E dualeakademie@wks.at
  • Instagram
  • Snapchat
Logo Bundesministerium für Wirtschaft
Logo NQR5
  • Offenlegung
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 WKO
Logo Wirtschaftskammer